Do., 14.09.2023,
Zwei-Burgen-Tour ab Markdorf
Wir starten am Bahnhof Markdorf und laufen einmal durchs Städtle bis wir an den Überresten der Burg Markdorf (Altschloss) ankommen (KM 2). Weiter geht es nach Wirmetsweiler, wir queren die Talstraße und laufen oberhalb der Weinberge, mit tollen Blicken auf Markdorf, den Bodensee und die Alpen, Richtung Wangen. Nach dem wir Wangen erreicht haben (KM 4) geht es weiter über den Weppachbach zum Kloster Weppach (KM 6). Dort schauen wir, was uns an Getränken im Kühlschrank zur Verfügung steht und machen eine Trinkpause. Dann geht es weiter, durch den Wald zum s’Petersbrünnele (KM 7). Ein paar Meter weiter schauen wir über den Klimsenbach auf die verschwundene Burg von Bermatingen. Weiter geht es am Weiher Bermatingen vorbei zur Aussicht am Hochbehälter (KM 9). Von dort geht es durch Bermatingen zur Einkehr ins Arena Restaurant (KM 10,5). Nach der Einkehr geht die Wanderung ebenerdig Richtung Markdorf. Am Fischweiher (KM 13) vorbei und am Eisweiher (KM 14) bis wir den Bahnhof Markdorf (KM 15,5) wieder erreicht haben.
Die Wanderung beinhaltet 200 positive sowie 200 negative Höhenmeter. Die Hälfte der Wanderung findet auf asphaltierten Wegen statt.
Falls die gesamte Strecke für den Ein oder Anderen zu lang ist, kann selbständig ab Bermatingen mit dem Zug nach Markdorf zurück gefahren werden.
Wetterbedingte Kleidung und Schuhe sowie Trinken (evtl. Kleingeld für die Trinkpause im Kloster Weppach) sollten mitgeführt werden.
Treffpunkt ist am 14.09.2023 am Bahnhof Markdorf (Kiesparkplatz) um 13Uhr.
Eine Anmeldung bei der Wanderführerin Sigrun Schumacher via Anruf, SMS, WhatsApp, Signal unter 015221313137 ist bis zum 11.09.2023 erforderlich.
