So., 28.09.2014, Oberstaufen
Hündletouren bei Oberstaufen
Wir wollen eine kurze und leichte Wanderung mit einer mittelschweren so kombinieren, dass beide Gruppen etwa zur gleichen Zeit am Endpunkt der beiden Touren ankommen. Die kleine Tour ist eine verkürzte Strecke der großen Tour. Wir fahren gemeinsam mit der neuen Gondelbahn (8 Euro) zur Hündle-Alpe (1020 m), wo sich unsere Wege trennen.
Kleine Tour: Am Hündlekopf vorbei führt der Weg zur Hochsiedel-Alpe (1045 m) mit herrlichem Ausblick bis über den Alpsee hinaus zur Schwand-Alpe (930 m). Auf dem Schwand-Erlebnisweg mit vielen Informationstafeln gehen wir zur Talstation Hündle. Gehzeit etwa 3 Stunden.

Große Tour: Zuerst genießen wir auf dem Hündlekopf (1112 m) die schöne Aussicht, kommen über die Bärenschwand- Alpe (900 m) zu den Buchenegger Wasserfällen (750 m), vorbei an der Moos-Alpe zur Schwand-Alpe (930 m) und über den Erlebnisweg zur Talstation Hündle- Seilbahn. Gehzeit etwa 4 Stunden.

Start: 9 Uhr Markdorf Marktplatz, 2. Treff: 9.30 Uhr Kressbronn Kreisel ARAL-Tankstelle.
Strecke Markdorf zur Hündle- Seilbahn etwa 73 km. Wanderstöcke, feste Schuhe und Vesper werden empfohlen. Die Touren finden nur bei trockenem Wetter statt; Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Zum Abschluss der Tour wollen wir gemeinsam einkehren.
Tourenführer: Irene Bizer, Tel. 07544/1220 und Eberhard Luedecke Tel. 07542/21988
