Hotterlochtobel bei Oberzell – ab 6 Jahre

So., 26.07.2015,

FAMSAVWir treffen uns um 9.00 Uhr in Markdorf auf dem Marktplatz; ein zweiter Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Oberzell am Bahnhof. Da wir immer wieder die Schlucht queren, sind kurze und teilweise steile Auf- und Abstiege dabei. Am Wendepunkt der Tour beschert uns ein höherer Wasserstand nasse Füße.

Tief hat sich der Güllenbach nördlich von Oberzell in den Hotterloch-Tobel eingegraben. Immer wieder reißen Hochwasser-Ereignisse Teile des Steilufers mit in den Bachlauf. Bäume, die keine ausreichende Festigkeit mehr für ihre Wurzeln haben, stürzen in den Bach.

Außer einigen Stegen über das Wasser. lockt die Schlucht wildromantisch zur Erkundung.

Da der Güllenbach bei Starkregen viel Wasser zur Schussen schickt, gäbe es die Möglichkeit, durch mehrere Aufstau-Maßnahmen die Gefahr für Hochwasser für die Schussen zu minimieren. Gleichzeitig könnten die Stege über den Gillenbach durch bequeme und stabile Übergänge ersetzt werden. In unserer Vorstellungskraft lassen wir sie über dem Tobel entstehen.

Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet, findet aber nur bei trockenem Wetter statt.

Gäste sind herzlich willkommen. Die Gehzeit beträgt etwa 3 ½ Stunden; eine verkürzte Strecke ist möglich. Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

Wanderführer ist Eberhard Luedecke, Tel. 07542/21988.

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.