Donauwandern Mühlheim-Friedingen

Sa., 04.05.2024,

Der Schwäbische Albverein bietet am
Samstag, den 04. Mai 2024 eine Wanderung
an der Donau zwischen Mühlheim und
Fridingen an.
Die mittlere Tour ist ca. 16,5 km lang mit ca.
500 Höhenmetern. Es handelt sich um eine
Tour, die stetig bergauf und bergab führt.
Die Gehzeit inkl. Pausen beträgt ca. 5,5 h.
Die Tagestour startet in Mühlheim Altstadt beim Parkplatz am Friedhof. Wir
wandern zuerst bergauf zum Gelben Fels, wo man die Aussicht zur Donau
genießen kann. Immer der Markierung des Donauberglandwegs folgend,
kommen wir zur Kolbinger Höhle, einer Tropfsteinhöhle. Weiter geht es
zum Gansnestturm. Der Turm entstand beim Bau eines
Pumpspeicherwerkes in den 1920er Jahren. Nun wird er vom
Schwäbischen Albverein betreut und er bietet einen schönen
Panoramablick ins Donautal. Anschließend geht es im Zickzack zum
Bahnhof Fridingen hinab.
In Fridingen wandern wir bis zur Donau und halten dort nach ca. 9 km ein
Rucksackvesper.
Gestärkt geht es nun, dem Muschelsymbol des Jakobswegs folgend,
stetig bergauf, bis wir zur romantisch im Wald liegenden Ruine der Kirche
Maria Hilf gelangen. Von dort geht es bergab zum Glitzernden Kreuz und
weiter über den Espachfelsen zum Ausgangspunkt beim Friedhof mit der
St. Galluskirche zurück.
Auf der Rückfahrt ist geplant in Neuhausen ob Eck bei der Meisterbäckerei
Schneckenburger zum Kaffeetrinken einzukehren.
Eine gute Kondition wird vorausgesetzt sowie festes Schuhwerk. Stöcke
bitte mitnehmen! Jeder der gerne wandert ist herzlich willkommen.
Treffpunkt: 8:15 Uhr am Bahnhof in Markdorf (rechter Parkplatz).
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Strecke von Markdorf nach
Mühlheim und zurück beträgt 130 km, Fahrtkostenbeteiligung für Mitfahrer
beträgt 13 €.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei der Wanderführerin
Tanja Rulands (Tel. 07553/829041), gerne auch per e-mai

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht