Bergtour zum St. Antönier Joch, Vorarlberg

So., 13.09.2015,

antoenier-jochWir beginnen die Wanderung beim Parkplatz der Schafbergbahn in Gargellen (1430 m), wandern erst durch ein Waldstück, dann auf einem breiten Schottersträßchen zur 300 m höher gelegenen Kesselhütte (1733 m). Kurze Pause für Selbstversorger oder Kaffeepause in der Hütte.

Nach dem Schottersträßchen folgt ein Pfad mit wenigen Serpentinen und ein paar Stufen über den baumlosen Bergrücken Täscher. Der Wanderweg verläuft weitgehend mit einer sehr angenehmen gleichmäßigen Steigung bis zum Grat.  Nach 1000 Höhenmetern haben wir die Mittagspause verdient und genießen dabei ein beeindruckendes Bergpanorama. Gipfelstürmer nehmen sich noch den Riedkopf (2552) vor. Danach führt uns ein sicherer Weg unterhalb des Grats auf schweizerischer Seite zum St. Antönier Joch (2379). Sehr trittsichere Wanderer können auch den kürzeren Gratweg wählen. Wir folgen ein Stück der grenzüberschreitenden Via Alpina Richtung Gargellen, zweigen aber zur Bergstation der Schafbergbahn ab.

Wanderzeit 5 Stunden, 1000 hm Aufstieg, 300 hm Abstieg, Rucksackvesper, Einkehrmöglichkeit bei der Bergstation Schafbergbahn. Talfahrt 10 €, Senioren 7,80 €. Treffpunkt ist der Marktplatz in Markdorf.
Abfahrt 7:00 Uhr mit privatem Pkw in Fahrgemeinschaft. Einfache Strecke 125  km. Benutzung der österreichischen Autobahn. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Bei Regen und Gewitter findet die Bergwanderung nicht statt. Anmeldung bei Wanderführer Rainer Schönherr, Tel. mit AB 07546/1290.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.