So., 13.07.2025,
Ich lade euch herzlich am So. 13.07.25, um 12 Uhr, zu einer abwechslungsreichen und und geschichtsträchtigen Wanderung ein.
Die Tour startet beim Wanderparkplatz „Süh“ bei Wolfegg/Berg. Von dort aus wandern wir in das größte zusammenhängende Waldgebiet Oberschwabens. Mitten im Wald treffen wir bei Weissenbronnen auf das ehemalige Tuffsteinabbaugebiet.
Zur Bildung des Kalktuffs ist ein sehr kalkreiches Wasser sowie Moose und Algen notwendig. Dieser Baustein, der sich so in Jahrhunderten gebildet hat, wurde z.B. auch beim Bau der Basilika in Weingarten verwendet.
Mitten im Abbaugebiet steht ein mächtiger Tuffsteinfels auf dem ein Schild befestigt ist, das auf ein Grab an dieser Stelle von einem hohen Keltenkrieger und seiner Frau hinweist. Die Funde aus dem Grab kann man heute im Museum Bad Buchau besichtigen.
Bekannt ist auch der Ort durch die Räuberbande des „Schwarzen Veri“, denn die haben sich Ende des 18. bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts dort vor den Strafverfolgern versteckt.
Auffallend in diesem Gebiet sind auch, die vielen Quellen, die in fast unzähligen Rinnsale, in die Wolfegger Ach münden.
Gegen Ende der Wanderung besuchen wir noch die Höhe „Süh“ und genießen dort die beeindruckende Aussicht.
Zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Auch Gäste sind willkommen (Gästegebühr € 5,00). Die Wanderung dauert ca. 3 Std bei 10 km Länge. Nach Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr in der Post in Wolfegg geplant.
Treffpunkt ist um 12.00 Uhr auf dem Kiesparkplatz Bahnhof Markdorf. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Der Mitfahrpreis beträgt 6,50 €. Eine Anmeldung bei Wanderführer Johannes Knittel ist unter Telefon 0170/6786034 erforderlich.