Sa., 05.07.2025,
Bei dieser mittleren Tour mit 13 km Länge sind ca. 460 Höhenmetern
zu bewältigen. Die Gehzeit inkl. Pausen beträgt ca. 5 h.
Die Tagestour startet in Beuron. Kultur und Natur vereinen sich auf
dieser Wanderung. Vom Kloster Beuron geht es zum Aussichtspunkt
Alpenblick, von dort weiter am Schloss Bronnen vorbei bis zum
Gasthaus Jägerhaus. Dort werden wir ein Rucksackvesper halten.
Anschließend überqueren wir die Donau mit Hilfe einer Reihe von
Trittsteinen, um zum Sperbersloch aufzusteigen. Es geht weiter zum
Aussichtspunkt Stiegelesfels. Beim Berghaus Knopfmacher, am
Knopfmacherfelsen, kann man seinen Blick hinab bis zum vorher
erwanderten Jägerhaus schweifen lassen. Auch das Kloster Beuron
kann man bereits talauswärts liegen sehen. An der Hangkante
wandern wir allmählich ins Donautal ab und kommen über die
Holzbrücke zum Kloster zurück.
Eine gute Kondition wird vorausgesetzt sowie festes Schuhwerk. Wer
an Stöcke gewöhnt ist, sollte diese mitnehmen.
Eine Einkehr in Beuron nach der Wanderung ist vorgesehen.
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof in Markdorf (rechter Parkplatz).
Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Strecke von Markdorf
nach Beuron und zurück beträgt 136 km, Fahrtkostenbeteiligung für
Mitfahrer beträgt 13,60€. Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen
einen Beitrag von 5 € pro Person.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei der Wanderführerin
Tanja Rulands (Tel. 07553/829041), gerne auch per e-mail an
tanja.rulands@albverein-markdorf.de