So., 14.05.2023,
Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Markdorf freut sich riesig, an diesem „Tag des Wanderns“ mit von der Partie sein zu können und unsere Wander-Leidenschaft gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Gästen und allen weiteren Interessierten an diesem Tag umsetzen zu können. Gerne würden wir an diesem Tage zwei verschiedene Wander-Routen anbieten:
Die erste:
Nach dem Start um 12:30 Uhr beim Camping Wirthshof geht es gemeinsam mit Wanderführer Georg Enderle gleich die erste Steigung am Gehrenberg rauf Richtung Lesebänkle. Dort treffen wir auf den Premiumweg „Gehrenberg“ bzw. „Guck ins Land““, dem wir dann ein Stück folgen über die wild-romantische Muldenbach-Brücke bis zum 5-Länder-Blick mit fantastischen Ausblicken über den Bodensee und die komplette Alpenkette. Von dort geht es für einige Kilometer in stetiger Steigung bergauf über gekieste Forstwege Richtung Kamm des Gehrenbergs. Oben angekommen, kommen wir am Startplatz des Gehro-Trails vorbei und machen kurz danach einen kleinen Abstecher zur Gipfel-Hütte, wo sich auch die höchste Erhebung des Gehrenbergs, der Gipfel-Fels auf 754 Meter über Nn befindet. Ein absolutes Muß. Ab dann ist es nicht mehr weit über einen ebenen Forstweg, bis unser Ziel, der Gehrenbergturm vor uns liegt. Nach etwa 8 km werden wir in ca 2 1/2 Stunden ankommen.
Die zweite:
Diese Wanderung startet um 13:00 Uhr ebenfalls beim Camping Wirthshof und wird geführt von Günter Swiadek. Der Weg verläuft die ersten Meter gleich über den Jakobsweg, dann aber Richtung Möggenweiler. In Möggenweiler gehts dann über den Parkplatz Vogelsang, am Historischen Wasser-Hochbehälter vorbei über einen gekiesten Forstweg Richtung „Panzerwiese“, einem wunderbaren Aussichtspunkt, der im Winter von vielen einheimischen Familien als Rodel-Wiese in Anspruch genommen wird. An den Tennisplätzen vorbei über die Wilhelmshöhe laufen wir dann einige Kilometer über den Trimm-Dich-Pfad ebenfalls stetig ansteigend durch den Wald den Gehrenberg hinauf, auch teils über unbefestigte (bei Nässe etwas klitschige) Waldwege. Aber heraus aus dem Wald entschädigt dann der überwältigende Blick von der „Gehrenberg-Rutsche“ alle Mühen. Von dort sind es dann, nach gesamt etwa 6 km, nur noch wenige Hundert Meter bis zum Gehrenbergturm.
„Getrennt marschieren, gemeinsam ankommen“ gegen 15.00 Uhr wird also unser Ansatz für diesen Tag sein. Und dort erwartet uns ein ganz besonderes kleines Event als Belohnung für die Mühen, ein Aperol-Anbieter und der Eiswagen von Conte werden ihre Produkt für die Wanderer anbieten. Gegen 16.00 werden wir uns auf direktem Wege über den wunderschönen Naturweg wieder Richtung unseres Starts treiben lassen. Beflügelt durch eigenes Picknick, Aperol oder Eis wird uns die eigene Schwerkraft die etwa 3 km in ca 40 Minuten zur Gartenterrasse des Wirthshof bringen, wo uns sicherlich noch ein verdientes Feierabend-Bier erwartet.
Die Teilnahme Aller an der Wanderung ist freiwillig und kostenfrei, sie fällt höchstens bei Dauer-Regen oder stärkerem Wind (wegen der Gefahren des Waldes) aus. Geparkt werden kann kostenfrei beim Ex-Gasthaus Traube in Steibensteg.
