Sonnenuntergangswanderung des Schwäbischen Albverein Markdorf

Do., 20.04.2023,

Ganz nach dem Motto ‚Nach dem Essen sollst du tausend Schritte tun‘ werden wir bei dieser Wanderung bei Stetten, die Einkehr an den Anfang legen.

Wir treffen uns am Donnerstag, 20. April 23, um 16:25Uhr am Bahnhof Markdorf, Kiesparkplatz, wo wir Fahrgemeinschaften bilden werden. Fahrstrecke hin und zurück 17km, Fahrtkostenbeteiligung für Mitfahrer 1,70€. Die Fahrt bringt uns zum Sportplatz in Stetten, von wo aus unsere Wanderung mit Seesicht, Bergsicht und Sonnenuntergang startet.

Wir starten am Sportplatz in Stetten und wandern 700m zu unseren wohlverdienten Einkehr ins Wirtshaus Alte Brennerei. Nach einer stärkenden Mahlzeit geht es weiter, vorbei am Biohof Müller zur Dreifaltigkeitskapelle Breitenbach (Km 3,5). Weiter geht es, mit Vorsicht auf die andere Straßenseite der B33 und hinein in den Haslacher Wald. Durch den Wald geht es zur Kirche St. Oswald und Otmar in Frenkenbach (Km 7,2). Weiter geht es am Burgunderhof vorbei, um beim Sonnenuntergang an der Wilhelmshöhe Hagnau zu pausieren (Km 8,4). Nach der Pause geht es in der Dämmerung durch die Weinreben zurück zum Sportplatz in Stetten (Km 10,5).
Rückkehr in Markdorf ca. 21:15Uhr.

Trinken, wetterbedingte Kleidung und Schuhe sowie ein Taschenlampe sollte mitgeführt werden.

Mitglieder sowie Gäste, Gastbeitrag 3€, sind herzlich Willkommen.

Eine Anmeldung bis zum 17. April bei der Wanderführerin Sigrun Schumacher ist erforderlich via Anruf, SMS; WhatsApp oder Signal
unter 0152 21313137

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht