Do., 23.02.2023,
Krankheitsbedingt muss die Wanderung leider abgesagt werden. Sobald ein Ersatztermin gefunden wird, wird hier Informiert.
epbacher-Leimbacher Ried Wanderung
Ich lade herzlich zum meiner Vierjahreszeiten-Wanderung ‚Winter‘, eine von vier Wanderungen dieses Jahr die ich stets ab dem Bahnhof Markdorf starten werde, ein.
Dadurch ist die Wanderung recht lang, 17,1 Kilometer, jedoch ohne beschwerliche Höhenmeter oder Wegbeschaffenheiten. Nur die letzten Kilometer werden wir evtl. in die Dunkelheit laufen.
Falls die Strecke dem ein oder anderen zu weit ist, der darf gerne eine Stunde später (15Uhr) beim Wanderparkplatz Riedheimer Str. dazu treffen und hätte dann eine Strecke von 10,2km zu Fuß zu überwinden.
Eine Einkehr ist während der Wanderung im Gasthaus Krone in Raderach vorgesehen (ca. 17:30Uhr).
Start der Wanderung ist am Donnerstag, 23.02.2023, um 14Uhr am Bahnhof Markdorf, Kiesparkplatz. Von dort laufen wir zur Kirche St. Jodokus in Bergheim (Kilometer 2). Weiter geht es zur Hochkreuzkapelle (Kilometer 2,5) von wo wir bei gutem Wetter eine tollen Blick genießen dürfen bis es auf dem landwirtschaftlichen Weg entlang der Riedheimer Str. zum Wanderparkplatz (Kilometer 3,1 / 0) weitergeht. Von dort geht es am Ried entlang durch den Wald nach Oberleimbach. An der Pilgerbank entlang, wir befinden uns nun auf dem Jakobsweg, geht es zur Beobachtungshütte (Kilometer 6 / 2,9) und weiter dem Jakobsweg folgend zum Wanderparkplatz Unterteuringen (Kilometer 8 / 4,9). Dort verlassen wir den Jakobsweg und gehen Richtung Raderach, wobei wir einen schönen Blick auf Oberteuringen genießen dürfen. In Raderach angekommen, machen wir eine Einkehrpause im Gasthaus Krone (Kilometer 11 / 7,9). Nach der leckeren Mahlzeit kommt die Dämmerung. In Dieser werden wir auf landwirtschaftlichen Wege zurück zum Wanderparkplatz (Kilometer 13,3 / 10,2) und weiter zum Bahnhof Markdorf (Kilometer 17,1) laufen.
Rückkehr ca. 20Uhr.
Trinken, wetterbedingte Kleidung und Schuhe sowie eine Taschenlampe sollte mitgeführt werden.
Eine Anmeldung bis zum 20.02.2023 ist erforderlich via Anruf, SMS, WhatsApp oder Signal unter 015221313137.
Über Gäste (Gästegebühr 3€) und Mitglieder bei dieser Wanderung freut sich eure Wanderführerin, des Schwäbischen Albverein Markdorf, Sigrun Schumacher
